Man ist erst wirklich Mensch, wenn man seine Vision kennt und entwickelt hat.
Um Ihre Vision zu entwickeln, brauchen Sie eine erste Vorstellung, wie Sie leben wollen. Eine Lebensvision dient immer der eigenen Orientierung im Leben. Sie ist der rote Faden, mit dessen Hilfe man auch in stürmischen Zeiten das Ziel nicht aus den Augen verliert.
Wenn Sie Ihre Lebensvision kennen und diese entwickelt haben, gewinnen Sie Klarheit und damit eine unglaubliche Kraft, die Sie antreibt und inspiriert. Sie haben dann ein klares Bild vor Augen, können Ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen danach ausrichten und Ihre Energie bündeln. Nur mit einer Vision können Sie alles, wonach Ihr Herz, Ihr tiefstes Inneres, Ihr echter Kern sich sehnen, tatsächlich erreichen.
Wie ich arbeite
Visionen beginnen mit Fragen, um Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erforschen. Wir haben dabei verschiedene Coachingmethoden zur Auswahl wie Kreativitätstechniken, Mind Mapping, Kontemplationsübungen sowie Walk & Talk in der Natur. Ich begleite Sie dabei in einem von Ihnen gewählten Zeitraum und so lange, wie es erforderlich ist.
In unseren sehr persönlichen Coachingterminen tauchen immer wieder diese essentiellen Fragen auf:
- Wie will ich leben? Worum soll es in meinem Leben noch gehen?
- Was will ich noch erreichen, tun, lernen, können und sein?
- Was oder wen liebe ich?
- Wie lebe ich meine Werte?
- Was gibt meinem Leben Tiefe und Erfüllung?
Walk & Talk als Coaching-Tool
Ich werde Sie also inspirieren, zum Nachdenken anregen und sicher auch tiefe Gefühle und Bedürfnisse ansprechen. Erleben Sie, wie kreativ und bejahend dieser Prozess ist. Wie intuitiv und treffend wir auf Erkenntnisse stoßen und wie motiviert Sie sein werden, weil alles so sinnvoll und zielführend ist.

Ihr VisionsCheck
Mit einem VisionsCheck haben Sie vorab schon die Möglichkeit zu erfahren, um was es dann in unseren Terminen gehen wird.
Beantworten Sie die Fragen einfach in schriftlicher Form und entwickeln Sie dann für sich Ihr persönliches VisionsBoard. Nehmen Sie Farbstifte, Klebenotizblätter oder ausgeschnittene Zeitschriftenfotos zu Hilfe. Geben Sie Ihrer Vision eine Ordnung in Form eines Mindmaps oder pinnen Sie Blätter, auf die Sie gekritzelt haben, an eine Wand – sogenannte Sketchnotes sind sehr kreativ und prägen sich lange ein.
Wenn Sie weitere Ideen und Inspirationen zum Thema „Visionsentwicklung“ suchen, so schauen Sie ab und zu auf meinen VisionsBlog. Noch mehr dazu natürlich in einem individuellen Coaching. Ich freue mich auf einen Kontakt mit Ihnen.
Neue Visionäre
Menschen, die durch mich bereits wissen, wo es für sie langgeht.

„Jürgen hat mit seinen Coachings wichtige Spuren in unserem 5- Sterne-Hotel hinterlassen. Ganz besonders schätze ich an ihm seine Art, wie er Mitarbeiter begeistern kann und mich immer wieder inspiriert, wie er meine Ideen mitträgt und wie wir gemeinsam immer wieder neue Visionen entwickeln.“
Irene Auer, Direktorin Naturhotel Waldklause
www.waldklause.at
„Beruflich wie auch privat erhalte ich in meinem VisionsCoaching mit Jürgen viele neue Impulse und Gedanken, die mich persönlich weiterbringen und mich in meiner unternehmerischen Tätigkeit stützen. Oft sind es Dinge, die ich eigentlich schon längst weiß.
Doch Jürgen weckt sie in mir und spornt mich an, damit ich sie auch wirklich umsetze.“
Peter Gastl, Inhaber Gastl-Boote
www.gastl-boote.de
